Safran

Provenienz
Gollesstan Gastronomie Safran wird im Iran angebaut, genauer gesagt in der Region Khorasan (persisch für „Ort, wo die Sonne aufgeht“) im Nordosten des Landes.
Diese Region ist weltweit bekannt für die optimalen klimatischen Bedingungen, die für die Entwicklung des Crocus Sativus (aus dem das Gewürz gewonnen wird) unerlässlich sind.
Gollesstan Gastronomie arbeitet direkt mit den erfahrensten Erzeugern dieses außergewöhnlichen Gewürzes in der Region zusammen.
Halbfertige Verarbeitung
Wir beziehen nur ausgewählte Safranstempel erster Qualität.
Um die Qualität und Reinheit des Produktes zu erhalten, haben wir uns entschlossen, die Halbfabrikate (Mahlen und Verpacken) in unserem Labor in Bellinzona selbst zu verarbeiten.
Qualitätskontrolle
ISO 3632-1 NORM (2011)
Um die volle Zufriedenheit aller Qualitätskriterien und damit die unserer Kunden zu gewährleisten, lassen wir jede Charge unserer Produkte wir behandeln.
Die Analyse wird jeder Bestellung beigefügt.
Safran Kat. 1
in Pulverform

Gewicht: 1 g
Format: Pulver
Verpackung:
Glas mit Aluminiumkappe und Kunststoffdichtung
Ziel: Einzelhandel – Gastronomie

Gewicht: 10 g
Format: Pulver
Verpackung:
Glas mit Aluminiumkappe und Kunststoffdichtung
Ziel: Einzelhandel – Gastronomie

Gewicht: 30 g
Format: Pulver
Verpackung:
im Glas mit Aluminiumkappe und Kunststoffdichtung
Ziel: Einzelhandel – Gastronomie

Gewicht: 3 x 125 g
Format: Pulver
Verpackung:
Säckchen mit Pergament innen
Ziel: Einzelhandel

Gewicht: 100 g
Format: Pulver
Verpackung:
Kunststoff mit Dichtung
Ziel: Einzelhandel – Lebensmittelindustrie
Safran Kat. 1
in Stempeln

Gewicht: 1 gr
Format: Blütenstempel
Verpackung:
Glas mit Aluminiumkappe und Kunststoffdichtung
Ziel: Einzelhandel – Gastronomie

Gewicht: 8 g
Format: Blütenstempel
Verpackung:
Glas mit Aluminiumkappe und Kunststoffdichtung
Ziel: Einzelhandel – Gastronomie

Gewicht: 30 g
Format: Blütenstempel
Verpackung:
im Glas mit Aluminiumkappe
Ziel: Einzelhandel – Gastronomie